Aktuelles

Generalversammlung mit Neuwahl 2025

Am Donnerstag den 09. Oktober 2025 wurde die Generalversammlung des MV Wippenham am Loryhof abgehalten. Die Fachreferate präsentierten die Geschehnisse der vergangenen Jahre. Ebenso wurden vier Jungmusiker offiziell in den Verein aufgenommen und zuletzt die Neuwahl des Vorstandes durchgeführt.

Unter Aufsicht von Frau Bürgermeisterin Roswitha Schachinger wurde die Neuwahl des Vorstands für die Periode 10/2025 bis 10/2028 durchgeführt. Der Vorstand wurde einstimmig ohne Stimmenthaltung für die nächste Periode festgelegt:

Obmann Franz Binder
Obmann-Stellvertreter Hannes Frauscher
Schriftführer Stefan Kopp
Kassier Alexandra Strobl
Kassier-Stellvertreter Martin Prenninger

Fachreferenten (vom Vorstand bestellt)
Kapellmeister Penninger Josef jun.
Stabführer Christoph Kern
Stabführer-Stellvertreter Elena Wieser
Jugendreferent Stefan Trenker
Jugendreferent Manuel Schrattenecker
Medienreferent Christopher Reich
Instrumentenarchivar Andrea Rohringer
Bekleidungsarchivar Martina Weibold / Josef Hartl
Notenarchivar Christopher Reich

Es freut uns 4 neue Jungmusiker in unsere Reihen aufzunehmen, welche ihre Übertrittsprüfungen im vergangenen Jahr erfolgreich absolviert haben.
Anika Dözlhofer – Waldhorn
Luisa-Marie Kasteneder – Querflöte
Christine Gruber – Posaune
David Kasteneder – Waldhorn

Besonders freuen wir uns über die Verstärkung in unserem Posaunenregister: Mit Alexander Wimmer dürfen wir einen engagierten und talentierten Musiker in unseren Reihen begrüßen, der mit seiner Erfahrung und Spielfreude den Verein bereichert.

Bezirksmusikfest Aurolzmünster

Kaum ist unser Musikfest erfolgreich über die Bühne gegangen, steht auch schon das nächste in den Startlöchern.
In diesem Jahr haben wir uns der Jury in der Leistungsklasse D gestellt – eine Herausforderung, der wir uns mit viel Engagement und musikalischer Leidenschaft angenommen haben. Das Ergebnis macht uns besonders stolz: Mit 92,08 Punkten durften wir eine Auszeichnung entgegennehmen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Musikerinnen und Musikern, unserem Stabführer Christoph Kern für die gute Vorbereitung.

125 Jahre MV Wippenham

125 Jahre Musikverein Wippenham – Ein unvergesslicher Mai voller Musik, Gemeinschaft und Dankbarkeit

Der Mai 2025 wird uns allen lange in Erinnerung bleiben: Anlässlich unseres 125-jährigen Bestehens durften wir ein ganz besonderes Jubiläumsfest feiern, das weit über unsere Gemeindegrenzen hinausstrahlte.

Nicht weniger als 43 Musikkapellen aus nah und fern sind unserer Einladung gefolgt und haben mit uns gemeinsam dieses bedeutende Ereignis begangen. Darüber hinaus durften wir zahlreiche Freunde und Liebhaber der Blasmusik aus der gesamten Region in Wippenham willkommen heißen. Ihre Begeisterung, ihre Freude an der Musik und ihre Wertschätzung für unsere langjährige Vereinsarbeit haben dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – sei es auf der Bühne, hinter den Kulissen oder als begeisterte Besucherinnen und Besucher und unsere Sponsoren. Ihr habt dazu beigetragen, dass dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Frühjahrskonzert 2025

Anlässlich unseres 125-jährigen Bestehens durften wir Mitte März ein ganz besonderes Frühjahrskonzert im Kultur- und Veranstaltungsstadel am Loryhof feiern – und die Begeisterung beim Publikum war riesig!

An beiden Abenden war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung großartig und der Applaus für unsere Musikerinnen und Musiker überwältigend. Besonders hervorgehoben wurde das eindrucksvolle Solo von Leonhard Duft, das das Publikum nachhaltig beeindruckte. Auch die ausgewogene und abwechslungsreiche Stückauswahl fand viel Lob und trug wesentlich zur festlichen Atmosphäre bei.

Ein besonderer Dank gilt unserem Kapellmeister Josef Penninger, der mit viel Engagement, musikalischem Feingefühl und intensiver Probenarbeit für eine herausragende Umsetzung des Konzertprogramms gesorgt hat. Die beiden Konzertabende waren ein würdiger Auftakt in unser Jubiläumsjahr – und ein eindrucksvolles Zeichen dafür, was mit musikalischer Leidenschaft und Gemeinschaftsgeist möglich ist.

Adventkonzert

Zum Start in die Adventszeit haben wir gemeinsam mit unseren Muwips in diesem Jahr ein Adventkonzert in unserer Kirche gestaltet. Knapp 130 Gäste sind unserem Ruf gefolgt und lauschten den weihnachtlichen Klängen in unserer neu rennovierten Kirche!

ORF Frühschoppen am Loryhof

Unser ORF Frühschoppen am Loryhof war ein großer Erfolg. Mit über 300 Personen vor Ort war die Veranstaltung ausverkauft. Unter dem ORF Moderator Günther Madlberger wurde ein lustiger und interessant gestalteter Frühschoppen verbracht. Danke an die zahlreichen Wippenhammer:innen, die vorbeigekommen sind!

Dorfbrunnenfest & Bubbleball Turnier

Genau im richtigen Moment hat sich zwischen dem einen oder anderen Regentag ein richtig heißer Sommertag reingeschlichen. Bei unserem diesjährigen Dorfbrunnenfest hatten wir besonders große Pläne – Eine Wasserbombenschlacht für Kinder, das Bubbleball Turnier und dann noch das Dorfbrunnenfest mit Dämmerschoppen standen am Programm!

Wir sind sehr zufrieden über viele Besucher und sind selbst schon gespannt, was uns in Zukunft wieder einfällt.

Danke für euer Kommen!

Woodstock der Blasmusik

Zum zweiten Mal hatten wir nun die Möglichkeit unsere Gastronomischen Fähigkeiten beim Woodstock der Blasmusik zu beweisen. Hervorragend organisiert haben wir auch 2024 die Bewirtung im Sepp a Reh übernommen. Ein großer Dank gilt Rudi und Martin Prenninger, ohne deren Vorbereitungen und Unterstützung unsere Teilnahme vermutlich nicht so reibungslos ablaufen würde!